Termine im November: Endometriose, Kinderwunsch, Wechseljahre, Blaseninfekte, Hypnose... und alles online


Moin!

Ohne Ö fehlt Dir was!

Vor einiger Zeit saß ich bei meinem hochgeschätzten Kollegen Massimo im Vortrag, der immer sehr gut recherchierte und unterhaltsame Fortbildungen hält. In diesem Fall lautete der Titel „ohne Ö fehlt Dir was“. Gemeint waren die Östrogene, Sie haben jetzt doch nicht an ein Telefonbuch gedacht, oder?

Es ging um Anti-Baby-Pillen, deren schlechte Verträglichkeit bei vielen Frauen, die diese als Medikament zum Beispiel bei Endometriose & Adenomyose bekommen. Da hat jemand wissenschaftlich klug recherchiert und erklärt, was bei mir jahrelang eher Erfahrungsheilkunde war. Viele meiner Endo-Patientinnen waren nicht glücklich mit den Östrogen-freien Pillen, die gerade so super in sind, oder den niedrigdosierten EE (Ethinylestradiol) – Pillen. Ja, klar, wir wollen keine Östrogendominanz und die Endo nicht anheizen, aber dieser Trend zu immer weniger Östrogen ist auch nicht hilfreich, denn ein Bisschen was brauchen wir als geschlechtsreife Frauen schon. Nach den Wechseljahren kann das gerne anders werden, aber das ist ein anderes Thema.

Ich habe diesen Trend mal in einem Vortrag mit den Bikinis verglichen, die zu Beginn sehr viel Stoff beinhalteten. Pillen mit super viel Östrogen, als sie vor mittlerweile über 60 Jahren auf den deutschen Markt kamen. Damals waren 150µg Mestranol enthalten – bald wurde es etwas weniger Stoff, wir hatten die Pillen mit 100µg und 50µg Ethinylestradiol und danach wurde es rapide weniger. Die Bikinis wurden immer knapper. Die Thrombosen nahmen ab bis 30µg, da ist scheinbar ein Schwellenwert*. Wir haben mittlerweile Pillen, die nur 15µg Ethinylestradiol enthalten… das entspricht dem Zahnseiden-Tanga-Bikini, der nur mit einem dünnen Bändsel zwischen den Pobacken… Weitere Einzelheiten erspare ich Ihnen, ich finde es nicht ästhetisch, habe es nie getragen, weil ich denke:

1. Mein Hintern braucht mehr Stoff und

2. Das scheuert und kneift doch sicher…

genau so geht es vielen Frauen, die mit Pille unteröstrogenisiert sind. Wir schnacken in der Endo-FrauenKlasse am 06. November darüber. Über Ernährung, Darmgesundheit, Lifestyle und Endo ohne Hormone schnacken wir natürlich auch. FrauenKlasse Endometriose am 06. November um 19:00 Uhr – wie immer mit Aufzeichnung und langfristigem Zugang

Pillen und Kinderwunsch

Warum beschäftige ich mich gerade wieder mit Pillen, das Thema Verhütung war doch schon lange ad acta gelegt… Ja, aber ich musste in den letzten Wochen mehreren meiner 1:1 Kinderwunschpatientinnen erklären, warum ihre Kinderwunschklinik ihnen empfiehlt für einen sehr begrenzten Zeitraum die Pille zu nehmen. Die Eireifung wird gebremst, die Eierstöcke unterdrückt und bei Frauen, die wenig Eizellen bei der Stimulation hergeben, erhofft man sich damit eine bessere Ausbeute. Ist aber total frustrierend, denn die Damen wollen nichts sehnsüchtiger als ein Kind und dann stehen Sie in der Apotheke und bekommen eine Packung Anti-Baby-Pillen in die Hand gedrückt.

Bah! Ich kenne das gut aus den 1990ern, wo Frauen mit hohen männlichen Hormonen und Kinderwunsch für mindestens 3 Monate die Pille verschrieben wurde, um den Rebound-Effekt auszunutzen. Da es nach Absetzen der Pille ca. 6 Monate dauert, bis alle Veränderungen, auch die niedrigen männlichen Hormone wieder dort sind, wo sie vorher mal waren. Im Idealfall ist die Frau dann schon längst schwanger, aber der Frust war immens. „Frau Doktor, meinem Sie das ernst, ich muss wirklich die Pille nehmen, um leichter schwanger zu werden?“ Damals habe ich oft „Ja“ gesagt, war die gängige Lehrmeinung und ich hatte weder die Hypnose noch so viel anderes Wissen über alternative Methoden, wie heute.

Aktuell sage ich selten: bei Kinderwunsch erstmal die Pille, aber in ganz bestimmten Ausnahmefällen, kann das gerechtfertigt sein. Und auch da gilt: Ohne „Ö“ fehlt Dir was, ideal sind meiner Ansicht nach Pillen mit bioidentischen Hormonen.

Schwanger werden möglichst ohne Pillen, darum geht’s im neuen Webinar zum Thema Kinderwunsch am 14. November um 19:00 Uhr mit einer kurzen Hypnose – wie immer gibt es auch bei den kostenfreien Webinaren einen Mitschnitt, dieser ist aber nur wenige Tage verfügbar.

Online-Vortrag für Wechseljahrs-Frauen

Im letzten Newsletter hatte ich Ihnen von dem neuen Wechseljahrs-Medikament berichtet, das gut ist gegen Hitzewallungen, aber sonst so gar nichts kann: ist nicht gut, gegen vaginale Trockenheit und dadurch bedingte abnehmende Libido. Denn wenn der Verkehr unangenehm ist, welche Frau will dann schon gerne… es kann auch kein harmloses, aber beängstigendes Herzklabastern stoppen oder andere Symptome beseitigen. Es kann Hitzewallungen stoppen, das hormonfrei und zuverlässig. Hormonfrei im Wechsel besser schlafen, darüber spreche ich am 13. November bei NobodyToldMe.

Für die Professionellen:

Und für die Profis aus dem Gesundheitssystem bin ich auch wieder mit einem Vortrag am Start zu diesjährigen Antibiotika-Woche. Wobei, der Name Antibiotika-Woche ist irreführend, denn es geht nicht darum, Antibiotika mehr zu verschreiben, sondern im Gegenteil, auf die Probleme mit zunehmender Resistenzbildung hinzuweisen, über Problemkeime und chronische Infekte zu reden und pflanzliche Alternativen aufzuzeigen. Ich möchte hier besonders auf den Vortrag von Prof. Dr. rer nat Andreas Schwiertz hinweisen, von dem ich in den letzten 20 Jahren sehr viel gelernt habe in Sachen chronischer Vaginal- und Blaseninfekte. Lohnt sich! Diese Vorträge sind für Ärztinnen, Apothekerinnen, HPs und PTAs vom 18. Bis 20. November jeweils ab 19:00 Uhr.

Am 22. November startet die nächste Runde der Hypnose-Ausbildung mit mir. Es haben sich schon ein paar tolle, engagierte Kolleginnen zusammengefunden, die bis zu den nächsten Sommerferien medizinische Hypnose & Hypnotherapie lernen wollen, nach den Weihnachtsferien erste Patientinnen behandeln, mit mir Fälle und Erfahrungen besprechen und vieles mehr. Ich liebe es, mein Wissen weiterzugeben, Unterricht auszuarbeiten zwingt mich immer, die Grundlagen zu wiederholen und oft dabei in weiteres Lernen zu verfallen, aber ich merke auch, dass so langsam bei mir die Termine knapp werden, für 1:1 Hypnosen. Zeit, Kolleginnen heranzuziehen, die sich mittels Hypnose Wechseljahrsbeschwerden, PMS & Co annehmen.

Und das sind jetzt erstmal genug Termine, Patientinnen sind ja auch noch da und die Kinderwunsch-Gruppe… heute gibt es nach dem Termin-Marathon auch mal etwas ganz Lockeres, untypisches auf die Ohren 😉

Lieben Gruß von

Dr. Dorothee „springt im Bikini in den Pool und wird von den Nachbarn für verrückt gehalten“ Struck

PS: Anbaden für Norddeutsche auf Zypern: 1. Januar, Anbaden für Zyprioten 1. Juni (frühestens), Abbaden für Zyprioten 20. August, für Norddeutsche 31. Dezember

PPS: jetzt habe ich doch nicht über Erkältungen geschrieben, aber hier ist das versprochene Rezept für den 4-Diebe-Tee

  • Rosmarin (Rosmarinus off.)
  • Thymian (Thymus vulgaris)
  • Lavendel (Lavandula offizinalis)
  • Salbei (Salvia offizinalis) – ab der 36. SSW durch Wollblume (Verbascum densiflorum) ersetzen, da Salbei die Milchmenge mindern kann. Bei Erkältung jeden Tag 3-4 Tassen Tee trinken. 1 geh. Teelöffel 7 min Ziehzeit

Warum heißt diese Mischung der „Tee der vier Diebe“? Im Paris der Pestzeit hatten sich vier professionelle Wegfinder, also Menschen, die Dinge finden, die andere noch gar nicht verloren haben, darauf spezialisiert in Häuser einzudringen, in denen Pestleichen lagen. Die Verwandtschaft war oft Hals über Kopf aufs Land geflohen, keiner wollte darein (auch Polizisten nicht) und so konnten die vier Jungs in aller Ruhe Schmuck, Tafelsilber und andere Dinge mopsen. Sie wurden dennoch gefasst und der kluge Richter sagte: 2 Möglichkeiten habt Ihr 1. Guillotine und Kopf ab oder 2. Ihr sagt uns, warum Ihr Euch seit Jahren nicht ansteckt und Ihr bekommt nur 2 Jahre Knast aufgebrummt. Nu, sehr lange werden sie nicht überlegt haben und gaben das Kräuterrezept her. Die Mischung tranken sie in Mengen, legten die Kräuter aber auch in Essig ein und rieben sich damit ab. Das spannende ist, die meisten Kräuter enthalten stark antiinfektiöse Inhaltsstoffe, bremsen das Wachstum von Viren und Bakterien. Das es gegen Pest schützt, das ist widerlegt, wahrscheinlich haben die Diebe für Flohnasen durch den Kräuteressig so unappetitlich gerochen, dass sie nicht gestochen wurden. Mittlerweile wissen wir ja, die Pest wird nicht durch schlechte Luft, sondern durch Rattenflöhe übertragen. Aber bei Erkältungskrankheiten wirkt die Mische gut Thymian lässt noch besser durchatmen, Salbei beruhigt die Schleimhäute in den Atemwegen, Rosmarin stabilisiert milde den Blutdruck und Lavendel ist ein echter Alleskönner in der Heilpflanzenwelt, regeneriert Körperoberflächen, wirkt gegen Infekte und lässt besser schlafen.

In der Ursprungs-Mische waren noch andere Pflanzen mit drin, die aber wegen schwieriger Inhaltsstoffe wie Thujon nicht für Schwangere geeignet sind. Außerdem haben wir uns in der modernen Phytotherapie geeinigt auf maximal 5 Pflanzen, sonst ist von jeder Pflanze Zuwenig enthalten, um wirken zu können.

Fußnoten:

*Bis jemand auf die Idee kam, das austrocknende Drospirenon in die Pillen zu geben, da nahmen Thrombosen und Schlaganfälle wieder deutlich zu. Aktuell sind reine Drospirenon-Pillen im Trend (ohne Ö fehlt Dir was!) oder andere, die alle die männlichen Geschlechtshormone runterknüppeln. Ich stehe ja schon lange auf die Pillen mit bioidentischem Östrogen, da viele Endo-Patientinnen (und andere) sie gut vertragen. Welche mit Bioidentischem Progesteron gibt es nicht. Ich habe dazu vor 20 Jahren mal mein hormonelles Idol, Prof. Michael Ludwig gefragt, und er hat herzlich gelacht: „Frau Struck, wenn Sie Pillen mit bioidentischem Progesteron haben wollten, ja, die würden wirken. Bei der Menge, die Sie bräuchten, um effektiv zu verhüten, würde die Frau permanent schlafen. Der Mann könnte noch so toll sein, es würde sie nicht interessieren: „Lass mich Schlafen, Junge!“

Warum bioidentisches Progesteron so gut zum Einschlafen wirkt, erzähle ich bei NobodyToldMe am 13. November, über die Pillen, die ich bei Endo mag, spreche ich am 06. November in der

Mit Freundinnen teilen und Extra Hypnosen bekommen

Haben Sie Freundinnen, denen der Newsletter gefallen könnte? Geben Sie Ihren Empfehlungs-Link weiter (unten) und bekommen Sie eine Special-Hypnose, um nach einem heftigen Arbeitstag schnell wieder frisch zu werden

[RH_REFLINK GOES HERE]

Facebook Twitter Whatsapp Telegram Linkedin Email

PS: Sie haben bislang [RH_TOTREF GOES HERE] Empfehlungen gegeben - das zählt leider erst, wenn die Dame auch abonniert hat

Sie erhalten diesen Newsletter von Dr. Dorothee Struck, weil Sie sich dazu angemeldet haben, einen Online-Kurs, Webinar, Hypnose etc. gebucht haben oder einen Download angefordert haben.

Aktuell erscheint dieser Newsletter 2-3 x im Monat, gelegentlich öfter, wenn ich Veranstaltungen bewerbe. Sie können sich über den Link der "Abmelden" heißt, und den Sie ganz unten in jeder E-Mail finden, von meinen Mails abmelden. Dann erhalten Sie keine Musiktipps und Geschichten rund um Hypnose, Heilpflanzen & Hormone mehr. Schade eigentlich!

Wenn Sie sich komplett abmelden: Sie bekommen auch keine Updates mehr zu den Hypnosen und Programmen, die Sie gekauft haben, aber Sie haben selbstverständlich weiterhin Zugang dazu.

25ti Martiou 30, Oroklini, Larnaca 7040
Abmelden · Vorlieben

background

Subscribe to Dr Dorothee Struck