Bei Festivals ist das Line-up von großer Bedeutung, gerade wenn mehrere Bühnen parallel laufen… oft spielen großartige Bands parallel und frau muss sich entscheiden. Ist manchmal sehr schwer! Bei Online-Kongressen ist das einfacher, denn die Interviews werden über mehrere Tage abrufbar gestellt und frau kann wie bei guten Serien nachmittags oder abends „Binge-Watching“ machen… oder sich die Rosinen rauspicken.
Der kostenfreie Endometriose-Kongress*, der am kommenden Sonntag beginnt, der ist ein Kuchen mit vielen Rosinen. Viele Online-Kongresse haben ja drei bis vier echte Experten und dann eine große Menge Menschen mit wenig Wissen, viel Sendungsbewusstsein = Influencer, die viele Follower mitbringen. Für die Organisatoren lohnenswert, wegen Reichweite und Werbeeffekt, aber diese „Heiopeis**“ sind oft milde gesagt „schwierig“, mit ihren Empfehlungen.
Der Endo-Kongress, der jetzt startet, ist da anders, Katharina, die Organisatorin hat ihre Gesprächspartnerinnen handverlesen und es gibt Informationen, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Klinikerinnen wie
- Dr. Céline Alt, Fachärztin für Radiologie, die über Bildgebung spricht und warum Endometriose und Adenomyose oft schwer zu diagnostiziere sind. Einer der Vorträge, auf die ich mich freue.
- Dr. med. Sylvia Mechsner sowieso, muss diese tolle Kollegin von der Charité überhaupt noch vorgestellt werden?
- Dr. med. Kirsten Hübner, die eine große Endo-Ambulanz in Köln leitet und goldene Hände im OP hat, plaudert aus dem Nähkästchen und das gleich zwei Mal.
- Professor Dr. Jörg Keckstein, einer der Pioniere moderner Endometriose-Therapie, der sich schon seit Jahrzehnten um einen integrativen Ansatz verdient macht
Und die Praktikerinnen aus der Allgemeinmedizin & anderen Fachbereichen
- Christina Winzig ist eine echte Größe in der Molekularmedizin, eine sehr schlaue Frau, die über Schmerzmodulation durch sinnvolle Nahrungsergänzung spricht.
- Elisabeth Belzer, auch eine hochgeschätzte Kollegin, die über Mikrobiom und Darmgesundheit spricht
- … und viele mehr
Nein, das Thema ist nicht unbedingt Kinderwunsch, es geht um Endometriose und Adenomyose, egal, ob frau sich vermehren möchte, oder nicht.
Nur: Endo/Adeno ist oft anzutreffen bei meinen Kinderwunschpatientinnen und ganz ehrlich, es schreckt mich nicht. Ich habe so viele glückliche Schwangerschaften und süße Babys bei meinen Endo-Patientinnen über die Jahre erlebt. Vor allem bei denen, die Ihre Gesundheit in die eigene Hand genommen haben, Ihre Ernährung umgestellt haben und darauf achten, mental gut aufgestellt zu sein. Viele wurden auf natürlichem Wege schwanger, andere mit Hilfe der Technik. Reproduktionsmedizin kann mit ICSI, IVF & Co heute so viel, wenn Verwachsungen die Eileiter undurchgängig machen.
Ganz wichtig: wenn Sie überlegen, ob Sie im Oktober am Kinderwunsch-Hypnose-Programm teilnehmen möchten, oder sich schon angemeldet haben: Sollten Sie im Oktober schon eine IVF/ICSI/Kryozyklus-Behandlung geplant haben, wir schalten Ihnen auch gerne vorzeitig die entsprechenden medizinischen Hypnosen frei (auch ohne Endo/Adenomyose). Dann müssen Sie an manchen Tagen zwei Hypnosen am Tag hören, aber da Sie dabei einschlafen dürfen, sollte das kein Problem sein. Sie dürfen sich dann Anfang Oktober bei Katja per Mail melden.
Eigentlich stehen diese Hypnosen am Ende der sechs Wochen, aber wenn Behandlungszyklen schon geplant sind, vielleicht sogar schon die Downregulation läuft… Medizinische Hypnosen werden idealerweise drei Tage vor Beginn der Stimulation begonnen.
Falls Sie mehr Informationen zum Kinderwunsch-Hypnose-Programm möchten, klicken Sie bitte hier.
Ganz liebe Grüße – noch - aus dem Norden
Ihre
Dr. Dorothee „packt gerade Ihre Koffer“ Struck
Fußnoten:
*Endometriose & Adenomyose, eine von zehn Frauen ist in Europa davon betroffen, manche ab der allerersten Menstruation und das Märchen, das mit Beginn der Wechseljahre alles vorbei ist, das ist leider auch nicht wahr. Da Endometriose oft eine entzündliche Komponente hat und auch eine Beziehung zum Darm, sind gerade die langen Zyklen ohne Eisprung in den Wechseljahren sehr beschwerlich. Die physiologische, normale Östrogendominanz in der Prä- und Perimenopause kann Beschwerden nochmal verstärken, bevor der Zyklus ganz zur Ruhe kommt. Wohl der Frau, die um Ernährung und Selbsthilfe weiß.
**Wo das Wort „Heiopei“ herkommt? Aus dem Ruhrpott. Ich kenne diese Bezeichnung für einen Menschen, der nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, aber gerne lautstarke Reden schwingt und meint, er habe die Weisheit mit riesengroßen Löffeln gefuttert…von einer langjährigen Freundin aus Oberhausen mit der ich schon viel über Heiopeis und andere komische Vögel gelacht habe. Nur meine Patientinnen sollen diese Vögel bitte nicht verwirren und mit extremen Ernährungsvorgaben terrorisieren!
Mit Freundinnen teilen und Extra Hypnosen bekommen |
Haben Sie Freundinnen, denen der Newsletter gefallen könnte? Geben Sie Ihren Empfehlungs-Link weiter (unten) und bekommen Sie eine Special-Hypnose, um nach einem heftigen Arbeitstag schnell wieder frisch zu werden |
[RH_REFLINK GOES HERE] |
|
PS: Sie haben bislang [RH_TOTREF GOES HERE] Empfehlungen gegeben - das zählt leider erst, wenn die Dame auch abonniert hat |
|
|
Sie erhalten diesen Newsletter von Dr. Dorothee Struck, weil Sie sich dazu angemeldet haben, einen Online-Kurs, Webinar, Hypnose etc. gebucht haben oder einen Download angefordert haben.
Aktuell erscheint dieser Newsletter 2-3 x im Monat, gelegentlich öfter, wenn ich Veranstaltungen bewerbe. Sie können sich über den Link der "Abmelden" heißt, und den Sie ganz unten in jeder E-Mail finden, von meinen Mails abmelden. Dann erhalten Sie keine Musiktipps und Geschichten rund um Hypnose, Heilpflanzen & Hormone mehr. Schade eigentlich!
Wenn Sie sich komplett abmelden: Sie bekommen auch keine Updates mehr zu den Hypnosen und Programmen, die Sie gekauft haben, aber Sie haben selbstverständlich weiterhin Zugang dazu.
|